AKTUELLES
Weihnachtsgrüße aus Hünstetten
Liebe Windhundfreunde, ein für uns alle schwieriges Jahr neigt sich dem Ende, wir bedanken uns bei allen, die uns in der vergangenen Trainingssaison treu zur Seite gestanden und uns in vielerlei Hinsicht geholfen haben, gut und sicher durch dieses Jahr...
mehr lesenWir präsentieren den Windhund-Arena-Kalender 2021
Liebe Freunde des Windhund-Rennsports, das Jahr 2020 war schon ein besonderes Jahr, in jeder Hinsicht. Wir mußten Dinge akzeptieren, die wir nicht beeinflussen konnten. Also mußten wir auch akzeptieren, daß uns für den Kalender 2021 die spektakulären Bilder vom Rennen...
mehr lesenAKTUELLES

Eine außergewöhnliche Saison ist beendet!
Liebe Windhundfreunde, da auch im Rheingau-Taunus-Kreis die Zahl der mit Corona infizierten steil nach oben zeigt und ab diesem Montag in Hessen verschärfte Regeln zur Anwendung kommen, hat sich der Vorstand entschieden in diesem Jahr kein Training mehr zu ziehen....
mehr lesen
Optimale Bedingungen beim Training am Sonntag, 11. Oktober
Ja, das war ein Trainingstag wie wir ihn uns wünschen. 70 gezeitete Hunde im ersten Durchgang, dazu 10 Junghunde. U.a. 28 Salukis, 13 Greyhounds und 10 Whippets am Start. 7 Lizenzläufe erfolgreich absolviert. Teilweise sehr gute Laufzeiten, was für hohe Qualität der...
mehr lesen
Geplantes Training am Sonntag, 27.09., ist leider ausgefallen
Nachdem es nun über 6 Wochen in Hünstetten keinen Tropfen regnete, hatten wir von Samstag auf Sonntag nun 24 Stunden Dauerregen. Das hat das Geläuf nicht verkraftet, die Bahn war regelrecht abgesoffen. Unseren Versuch, das Geläuf mit dem Abziehgerät zu verdichten,...
mehr lesen
Windhundtraining auf Sparflamme?
Über das Training am Sonntag, 20.09., gibt es nicht viel zu berichten, denn "nur" 40 Windhunde hatten den Weg in die Windhund-Arena gefunden. Alle Läufe wurden zügig und professionell gezogen, ansonsten gab es keine nennenswerten Vorkommnisse. Allerdings stellt sich...
mehr lesen
Geburtstagsgeschenk wurde eingelöst!
Liebe Windhundfreunde, am vergangenen Dienstag Abend, dem 15.9.20, hat nun endlich die Ballonfahrt von Gerd Kleber und Heinz Papenberg, für die viele von Euch ihren Geburtstagsobulus im vergangenen Jahr dazugegeben haben, stattfinden können. Ein...
mehr lesen
Es sollte ein besonderer Trainingstag werden . . .
. . . denn an diesem Tag sollten die europäischen Windhunde im Mittelpunkt des Trainingsgeschehens stehen. Im Vorfeld hatte man sich viel Mühe gemacht, für jeden Teilnehmer gaben es zur Begrüßung einen Beutel mit "Leckerlis", die tagesschnellsten der jeweiligen Rasse...
mehr lesenBERICHT UND ERGEBNISSE

Bericht vom Jeder-Hund-Rennen am 03.10.2020
Der WRU veranstaltete unter erhöhten hygienischen und organisatorischen Corona-Auflagen am 3. Oktober 20 das zweite Jederhundrennen, um den Teilnehmern wenigstens ein kleines Highlight in diesem Jahr wegen all der anderen gecancellten Jederhundrennen zu bieten. ...
mehr lesen
Ausführlicher Bericht von der Doppelveranstaltung sowie viele neue Bilder von der Ausstellung und vom Rennen
Zunächst vielen herzlichen Dank an Karin Kölsch, von der wir alle Bilder dieses Beitrags erhalten haben sowie an Carina Klinnert, aus deren Feder der Textbeitrag stammt. Bericht zur Ausstellung und zum Rennen am 20./21.07.2019 Am 20. und 21. Juli...
mehr lesen
Ein Kommentar zum Rennen und viele Bilder und Videos
Liebe Windhundfreunde, nachstehend ein Kommentar unseres Rennleiters als Nachbetrachtung zum internationalen Windhund-Rennen am Sonntag, 21. Juli: Nach dem Rennen…….ist ja bekanntlich vor dem Rennen. Ich möchte zunächst kurz eingehen auf die Ausstellung am Samstag....
mehr lesenERFOLGREICHE WINDHUNDE

Gratulation zur „Schweizer Kurzstrecken-Meisterschaft“
Die junge Greyhound-Hündin "Katatjutas Bottle Bee" zeigte am Sonntag, 25.10., in Kleindöttingen/Schweiz, daß sie nicht nur im Ausstellungsring glänzen kann. Die Hündin ging unter blau ins Finale und siegte in einem spannenden Lauf. Sie darf sich nun "Schweizer...
mehr lesen
Gratulation zum Titel „Deutscher Champion DWZRV“!
Die Greyhound-Hündin "Katatjutas Bottle Bee" setzte am 10.10.2020 in Eilenburg auf der Landessieger-Veranstaltung ihre Erfolgsserie fort, sie erzielte in starker Konkurrenz bei den Hündinnen V1, CAC, beste Hündin, Landessiegerin Sachsen 20 und im Stechen gegen...
mehr lesen
Razldazl Curtis gewinnt das schwedische Derby!
Die Vorläufe wurden am 22.08. in Åkersberga (Stockholm) gelaufen. Hier wurden insgesamt 36 Greyhounds angenommen und nach Klassen von M1 bis M4 in die Vorläufe eingeteilt. Melden konnte jeder es wurden allerdings nur die Schnellsten zugelassen da das Feld auf...
mehr lesen