AKTUELLES
Tag der offenen Tür in der Windhund-Arena Hünstetten
Am Sonntag, dem 7. August, lädt der Windhund-Rennverein Hünstetten in die Windhund-Arena zum „Tag der offenen Tür“ ein. Lernen Sie doch mal die Windhundrassen, deren Entstehung und ihre Eigenheiten kennen. Sollten es die Temperaturen zulassen, zeigen wir auch Rennen...
mehr lesenKarin Kölsch sendet uns begeisternde Fotos vom Rennen am 17.07.
Seit vielen Jahren begleitet Karin Kölsch unsere Veranstaltungen mit ihrer Kamera. Die Ergebnisse sind immer wieder faszinierend. Deshalb von dieser Stelle an Karin ein herzliches DANKE! Hier sind übrigens alle Fotos zum Download für die Teilnehmer:...
mehr lesenAKTUELLES

Training am 10. April fällt auch aus!
Liebe Windhundfreunde, auch das für den kommenden Sonntag, 10. April, geplante Windhund-Training muß leider ausfallen. Seit Tagen beobachten wir die Wettervorhersage und seit Tagen regnet es von morgens bis abends. Selbst wenn wir am Sonntag vormittags das Geläuf...
mehr lesen
2. Trainingstag der Saison 2022 in der Windhund-Arena
Beim ersten Training am 20. März lief nicht alles nach Plan, das können wir besser! Und so können wir vom gestrigen Training berichten, daß es ein Tag ohne jegliche Störungen und Probleme war. So soll es ja auch sein. Es waren ca. 60 Hunde am Start, davon ca. 10...
mehr lesen
Eröffnung der Saison 2022 in der Windhund-Arena Hünstetten
Erster Trainingstag 2022 mit 60 teilnehmenden Hunden sowie 10 Junghunden - da kann man zufrieden sein. Am Vormittag war es noch sehr frisch, doch das Training fand bei angenehmen Temperaturen statt. Vom Windspiel bis zum Wolfhound waren fast alle Rassen vertreten,...
mehr lesen
Eröffnung der Trainingssaison in der Windhund-Arena
Das Anmeldeprozedere für Trainingsteilnehmer und Gäste werden wir aus organisatorischen Gründen beibehalten, um den Trainingstag im Hinblick auf Teilnehmerzahlen (Trainingsablauf und auch für unsere Kantinenbewirtschaftung) optimal gestalten zu können. Zum Prozedere:...
mehr lesen
Die Weichen sind gestellt. Auch 2022 gibt es spannende Windhundrennen im Rahmen der Windhund-Champions-League
Liebe Freunde des Windhund-Rennsports, die Entscheidung diese erfolgreiche Rennserie weiterhin am Leben zu erhalten, ist uns nicht leicht gefallen. Die Frage inwieweit "Corona" das Geschehen beeinflusst, ist zur Zeit nicht zu beantworten und sollten eine oder mehr...
mehr lesen
Wir präsentieren den Windhund-Arena-Kalender 2022
RÜCKBLICK UND AUSBLICK - Wenn wir das Jahr 2021 im Rückspiegel betrachten, bleiben einige Erinnerungen haften, die allesamt einen faden Beigeschmack hinterlassen. Was sind die Gründe für gereizte Stimmung und zweifelhaftes Benehmen auf dem Rennbahngelände? Meines...
mehr lesenBERICHT UND ERGEBNISSE

Ausführlicher Bericht von der Doppelveranstaltung sowie viele neue Bilder von der Ausstellung und vom Rennen
Zunächst vielen herzlichen Dank an Karin Kölsch, von der wir alle Bilder dieses Beitrags erhalten haben sowie an Carina Klinnert, aus deren Feder der Textbeitrag stammt. Bericht zur Ausstellung und zum Rennen am 20./21.07.2019 Am 20. und 21. Juli...
mehr lesen
Ein Kommentar zum Rennen und viele Bilder und Videos
Liebe Windhundfreunde, nachstehend ein Kommentar unseres Rennleiters als Nachbetrachtung zum internationalen Windhund-Rennen am Sonntag, 21. Juli: Nach dem Rennen…….ist ja bekanntlich vor dem Rennen. Ich möchte zunächst kurz eingehen auf die Ausstellung am Samstag....
mehr lesen
Sloughis treffen sich zur Jahresausstellung
Liebe Windhundfreunde, ein ausführlicher Bericht von der Sloughi-Jahresausstellung wird folgen. Vorab zunächst einige Impressionen vom Einmarsch und der Begrüssung. Wir danken Armin Hauke, der uns die tollen Bilder zur Verfügung stellte. ...
mehr lesenERFOLGREICHE WINDHUNDE

Herzliche Gratulation zum DWZRV-Verbandssieger!
Der Pharaoh Hound Rüde "Ostseerunner`s Chendjer Cicco", im Besitz von Familie Belz, gewann bei der Veranstaltung in Köln den Titel. Glückwunsch!
mehr lesen
Ein weiterer Erfolg für Ilayda Mahajanim
In Verbindung mit dem Sieg beim Verbandssieger-Rennen und der Ausstellung am letzten Samstag in Köln konnte Ilayda Mahajanim auch noch den Titel Verbandssieger Schönheit und Leistung Rennen erreichen. Wir gratulieren!
mehr lesen
Zum Erfolg braucht man Glück!
Auch die beiden Afghanen-Rüden von Familie Rühl starteten bei der EM in Münster. Nachstehend ein kurzer Kommentar der Besitzer: Die Qualität der Hunde zeigte sich an den Vorlauf Zeiten, die im hundertstel Bereich auseinander lagen. Bei den 2ten VL zeigte sich...
mehr lesen