AKTUELLES
Geplantes Training am Sonntag, 27.09., ist leider ausgefallen
Nachdem es nun über 6 Wochen in Hünstetten keinen Tropfen regnete, hatten wir von Samstag auf Sonntag nun 24 Stunden Dauerregen. Das hat das Geläuf nicht verkraftet, die Bahn war regelrecht abgesoffen. Unseren Versuch, das Geläuf mit dem Abziehgerät zu verdichten,...
mehr lesenWindhundtraining auf Sparflamme?
Über das Training am Sonntag, 20.09., gibt es nicht viel zu berichten, denn "nur" 40 Windhunde hatten den Weg in die Windhund-Arena gefunden. Alle Läufe wurden zügig und professionell gezogen, ansonsten gab es keine nennenswerten Vorkommnisse. Allerdings stellt sich...
mehr lesenAKTUELLES

Die Hunde sind topfit und in bester Form
. . . und es ist schade, daß sie sich zur Zeit nicht in einem Wettkampf messen können. Deshalb sind wir am überlegen, ob wir im September zwei spezielle Trainingstage ausrichten werden. Davon soll ein Tag den orientalischen Windhunden gewidmet sein und ein weiterer...
mehr lesen
Ein Schritt in die richtige Richtung, . . .
. . . denn am gestrigen Sonntag wurde erstmals in diesem Jahr der Grill angeheizt und es gab direkt am Grillstand leckere Bratwurst, verschiedene Salate und diverse Getränke für unsere Trainingsteilnehmer. Das Angebot wurde gut angenommen und die Möglichkeit unter den...
mehr lesen
So langsam kehrt wieder Normalität ein
Wir werden ab sofort Lotto spielen, denn da ist die Trefferquote wahrscheinlicher als beim Wetterbericht. Die Vorhersage lautete für Samstag ab 12 Uhr Gewitter, danach bis ca. 20 Uhr Regen. Die Trefferquote lag bei 0, denn es hat nicht einen Tropfen geregnet, deshalb...
mehr lesen
80 Erwachsene und 16 Junghunde beim Training am 21. Juni
Mittlerweile kann man beim Training auch wieder einige Gruppenläufe bewundern. Besonders die Whippets und Salukis, die beiden an diesem Tag am stärksten vertretenen Rassen, zeigten hier sehenswerten Windhundsport. Aber auch bei den Greyhounds wurden, wenn auch...
mehr lesen
Auf unsere Windhunde können wir uns verlassen, auf die Wettervorhersage nicht
Woche für Woche beobachten wir den Wetterbericht. Der hatte im Vorfeld bis zum Samstagnachmittag für den ganzen Sonntag Regen gemeldet. Doch welch Wunder, am Samstagabend lautete die Vorhersage, daß es am Sonntag trocken bleibt. Also, am Sonntag um ca. 7.30 Uhr auf...
mehr lesen
Ideale Bedingungen beim Training am Sonntag, 07.06.
Bei Temperaturen um die 20 Grad und leichtem Wind waren es optimale Bedingungen für ein Windhund-Rennbahntraining. Am Donnerstag und auch am Samstag zuvor hatte es geregnet und somit hatten die Hunde auch optimale Bedingungen unter den Pfoten. Die Teilnehmerzahlen...
mehr lesenBERICHT UND ERGEBNISSE

Ein heißes Jahr liegt hinter uns
Nun ist sie schon wieder vorbei: die Windhund-Rennsaison 2018. Begonnen hat es in diesem Jahr bei uns mit unserem Frühlingscoursing im April 2018 – herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle an die Mitglieder unseres Vereins, die aus der im Winter 2018 von Wildschweinen...
mehr lesen
Videos vom Rennen am 22.07. – Post von Greyhound „Nikki“ – Bericht und Bilder von Karin Kölsch
Liebe Windhundfreunde, im Nachgang zum Rennen haben wir noch einige Informationen: Wer https://youtu.be/hicz-ZMnJ0E diesen Link anklickt, kann sich das Video von drei technischen Läufen sowie alle Finalläufe, aufgenommen mit einer GoPro am Hasenzug, ansehen! Des...
mehr lesen
Es war wieder einmal ein tolles Veranstaltungs-Wochenende!
Liebe Windhundfreunde, die Barsoi-Jahresausstellung sowie das internationale Rennen wurden am vergangenen Wochenende, 21./22. Juli, vom WRU Hünstetten erfolgreich ausgerichtet. Ausführliche Berichte folgen demnächst an dieser Stelle sowie in "Unsere Windhunde". Vorab...
mehr lesenERFOLGREICHE WINDHUNDE

Hoffnungsvoller Start in eine Rennkarriere
Die gerade zweijährige Greyhound-Hündin Katatjutas Bottle Bee (unter blau) gab ihr Renndebut am 12.07.20 in einer Konkurrenz von 11 Mitstreiterinnen beim internationalen Rennen in Münster und platzierte sich im A-Finale auf dem 4. Platz. Bes. Katharina Rediske....
mehr lesen
Gratulation zu einem weiteren Erfolg in Schweden!
Der junge Greyhound-Rüde Razldazl Curtis, im Besitz von Heike und Jürgen Stankewitz, wurde zum „Antes Mineslopp“ nach Stockholm eingeladen um an einem der bedeutendsten Rennen nach der Schwedischen Meisterschaft teilzunehmen. Hierzu werden Hunde aus ganz Nord Europa...
mehr lesen
Windhunde des Vereins überaus erfolgreich bei der Europameisterschaft vom 6. bis 8. September in Gelsenkirchen
Am vergangenen Wochenende, 6. bis 8. September 2019, fand in Gelsenkirchen die FCI-Europameisterschaft statt. Erfolgreich am Start auch einige Vierbeiner des WRU Hünstetten. Es wurden teils hervorragende Platzierungen in den Finalläufen erreicht. Doch nachstehend...
mehr lesen